
#535 BSN Special (48) | H1 F800 - Das bieten wir euch in Essen an
16.10.2025
0:00
14:54
In dieser spannenden Spezialausgabe des Brettspiel-News-Podcasts dreht sich alles um die Vorfreude auf die bevorstehende Messe in Essen. Ich habe das Vergnügen, mit Susanne Klaus, der stellvertretenden Leiterin des Spielezentrums Herne, zu sprechen. Gemeinsam geben wir einen Einblick in die beeindruckenden Angebote, die das Spielezentrum zu bieten hat, und laden die Zuhörenden ein, mehr über unseren Stand auf der Messe zu erfahren.
Das Spielezentrum in Herne hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine umfangreiche, verleihbare Spielesammlung. Während unseres Gesprächs erläutert Susanne, dass das Zentrum über 18.000 Brett- und Kartenspiele verfügt, die sowohl im Zentrum gespielt als auch ausgeliehen werden können.
Dies macht es zu einem Treffpunkt für Brettspiel-Enthusiasten jeden Alters. Susanne betont die soziale Arbeit, die im Rahmen des Spielezentrums geleistet wird, und die Wichtigkeit eines niederschwelligen Zugangs für alle Bevölkerungsgruppen.
Ein Highlight unseres Gesprächs ist der große Stand, den wir auf der Messe in Essen haben werden. Mit ca. 200 Quadratmetern werden wir eine beeindruckende Auswahl an Spielen präsentieren, darunter viele Neuheiten von verschiedenen Verlagen.
Besucher können zwischen 300 bis 400 neuen Spielen wählen und die Möglichkeit nutzen, diese direkt bei uns zu spielen. Susanne beschreibt unser großes Spiele-Mobil, einen roten englischen Schulbus, der als Eyecatcher für unseren Stand dient.
Zusätzlich zum Spielen von Neuheiten werden wir auf unserem Stand eine Reihe von interessanten Programmpunkten anbieten, darunter Besuche von Spieleerfindern und -autoren. Susanne nennt spezifische Gäste wie einen 72-jährigen Spieleerfinder, der sein Erstlingswerk präsentieren wird, und Thomas Spitzer, einen bekannten Autor, der regelmäßig im Spielezentrum zu Gast ist.
Auch die spannenden Programmpunkte rund um unser beliebtes Würfellotto, bei dem es interessante Preise zu gewinnen gibt, werden vorgestellt.
Das bietet Brettspiel-News.de
In der Diskussion über unser überraschendes neues Printmagazin nach neun Jahren Brettspiel-News ermutigen wir zum Mitnehmen. Dieses Magazin, das in limitierter Auflage erhältlich ist, wird auf der Messe verteilt, und ebenso eine praktische Tasche, um die gesammelten Spiele nach Hause zu transportieren.
Zudem besteht die Möglichkeit, Autogramme von bekannten Spieleautoren zu sammeln, was die Vorfreude auf den Messebesuch noch weiter steigert. Abschließend wird betont, dass auch für diejenigen, die nicht persönlich zur Messe kommen können, unser Programm als Podcast aufgezeichnet wird, sodass sie keinen der spannenden Beiträge verpassen. Diese Episode bietet nicht nur Informationen über die Messe, sondern auch einen tiefen Einblick in die innovative und integrative Arbeit des Spielezentrums Herne.
Euer Feedback
Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an [email protected] oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Das Spielezentrum in Herne hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine umfangreiche, verleihbare Spielesammlung. Während unseres Gesprächs erläutert Susanne, dass das Zentrum über 18.000 Brett- und Kartenspiele verfügt, die sowohl im Zentrum gespielt als auch ausgeliehen werden können.
Dies macht es zu einem Treffpunkt für Brettspiel-Enthusiasten jeden Alters. Susanne betont die soziale Arbeit, die im Rahmen des Spielezentrums geleistet wird, und die Wichtigkeit eines niederschwelligen Zugangs für alle Bevölkerungsgruppen.
Ein Highlight unseres Gesprächs ist der große Stand, den wir auf der Messe in Essen haben werden. Mit ca. 200 Quadratmetern werden wir eine beeindruckende Auswahl an Spielen präsentieren, darunter viele Neuheiten von verschiedenen Verlagen.
Besucher können zwischen 300 bis 400 neuen Spielen wählen und die Möglichkeit nutzen, diese direkt bei uns zu spielen. Susanne beschreibt unser großes Spiele-Mobil, einen roten englischen Schulbus, der als Eyecatcher für unseren Stand dient.
Zusätzlich zum Spielen von Neuheiten werden wir auf unserem Stand eine Reihe von interessanten Programmpunkten anbieten, darunter Besuche von Spieleerfindern und -autoren. Susanne nennt spezifische Gäste wie einen 72-jährigen Spieleerfinder, der sein Erstlingswerk präsentieren wird, und Thomas Spitzer, einen bekannten Autor, der regelmäßig im Spielezentrum zu Gast ist.
Auch die spannenden Programmpunkte rund um unser beliebtes Würfellotto, bei dem es interessante Preise zu gewinnen gibt, werden vorgestellt.
Das bietet Brettspiel-News.de
In der Diskussion über unser überraschendes neues Printmagazin nach neun Jahren Brettspiel-News ermutigen wir zum Mitnehmen. Dieses Magazin, das in limitierter Auflage erhältlich ist, wird auf der Messe verteilt, und ebenso eine praktische Tasche, um die gesammelten Spiele nach Hause zu transportieren.
Zudem besteht die Möglichkeit, Autogramme von bekannten Spieleautoren zu sammeln, was die Vorfreude auf den Messebesuch noch weiter steigert. Abschließend wird betont, dass auch für diejenigen, die nicht persönlich zur Messe kommen können, unser Programm als Podcast aufgezeichnet wird, sodass sie keinen der spannenden Beiträge verpassen. Diese Episode bietet nicht nur Informationen über die Messe, sondern auch einen tiefen Einblick in die innovative und integrative Arbeit des Spielezentrums Herne.
Euer Feedback
Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an [email protected] oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Flere episoder fra "Brettspiel-News.de Podcast"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Brettspiel-News.de Podcast” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.