
#534 BSN Team (101) | Nun geht es weiter - Neues Team, neue Vorlieben
14.10.2025
0:00
1:21:38
In dieser ersten Episode nach 100 Folgen des Brettspiel-News TEAM-Podcasts, begrüßt Sven das neue Team, das die Tradition der Brettspiel-Berichterstattung fortführt. Ich bin Sven und übernehme heute die Moderation, während ich mit einem fantastischen Team von Brettspielbegeisterten über unsere Vorlieben, Erfahrungen und die aufregenden Neuigkeiten der Brettspiel-Szene spreche.
Wir beginnen mit einer Vorstellung der Teammitglieder, die sich alle auf unterschiedliche Weise in die Brettspielwelt eingebracht haben. Dennis erzählt von seinem Lieblingsthema der Deduktionsspiele. Jesper teilt seine Begeisterung für moderne Kampagnen- und Kickstarter-Spiele.
Johanna bringt einen frischen Blick von ihrer regelmäßigen Teilnahme in einem Brettspielcafé ein und erläutert ihre Vorlieben für abwechslungsreiche Spiele wie Planet Unknown. Nils, recht neu im Team, spricht über seine Erfahrungen als Lehrer und wie er zusammen mit seiner Frau die Leidenschaft für Brettspiele entdeckt hat.
Philipp gibt einen Einblick in seine Vorliebe für komplexere Spiele und das Podcasting, während René seine certified expertise in Brettspielen teilt und seine Vorliebe für Crowdfunding thematisiert.
Tobi beschreibt sich als Sammler mit einem Pile of Shame und spricht über seine Liebe zu Kampagnen-Spielen.
Jan, der schon lange bei Brettspiel-News ist, teilt seine Vorliebe für konfliktreiche Spiele.
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die kommenden Spiele der Essen Spielmesse und diskutieren unsere persönlichen Favoriten, die wir unbedingt ausprobieren möchten. Wir sehen uns die Neuheiten an, die auf dem Markt erscheinen und sind alle gespannt, welche Spiele das Potenzial haben, unsere Sammlung zu bereichern oder große Hits zu werden. Von Boss-Battlern über Rollenspiele bis hin zu kreativen Kartenspielen decken wir ein breites Spektrum ab.
Abschließend stelle ich die neue Richtung unseres Podcasts vor, der nun in verschiedenen Teams aufgenommen wird und dabei wieder Themenfolgen und Gäste einbeziehen könnte. Unser Ziel ist es, den Podcast frisch und interessant zu halten, wobei der Spaß und die Leidenschaft für Brettspiele immer im Vordergrund stehen. Ich freue mich auf diese neue Etappe und darauf, das Publikum mitzunehmen auf die Reise durch die bunte Welt der Brettspiele.
Hier gibt es den neuen Podcast Quality Downtime
Euer Feedback
Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an [email protected] oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Wir beginnen mit einer Vorstellung der Teammitglieder, die sich alle auf unterschiedliche Weise in die Brettspielwelt eingebracht haben. Dennis erzählt von seinem Lieblingsthema der Deduktionsspiele. Jesper teilt seine Begeisterung für moderne Kampagnen- und Kickstarter-Spiele.
Johanna bringt einen frischen Blick von ihrer regelmäßigen Teilnahme in einem Brettspielcafé ein und erläutert ihre Vorlieben für abwechslungsreiche Spiele wie Planet Unknown. Nils, recht neu im Team, spricht über seine Erfahrungen als Lehrer und wie er zusammen mit seiner Frau die Leidenschaft für Brettspiele entdeckt hat.
Philipp gibt einen Einblick in seine Vorliebe für komplexere Spiele und das Podcasting, während René seine certified expertise in Brettspielen teilt und seine Vorliebe für Crowdfunding thematisiert.
Tobi beschreibt sich als Sammler mit einem Pile of Shame und spricht über seine Liebe zu Kampagnen-Spielen.
Jan, der schon lange bei Brettspiel-News ist, teilt seine Vorliebe für konfliktreiche Spiele.
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die kommenden Spiele der Essen Spielmesse und diskutieren unsere persönlichen Favoriten, die wir unbedingt ausprobieren möchten. Wir sehen uns die Neuheiten an, die auf dem Markt erscheinen und sind alle gespannt, welche Spiele das Potenzial haben, unsere Sammlung zu bereichern oder große Hits zu werden. Von Boss-Battlern über Rollenspiele bis hin zu kreativen Kartenspielen decken wir ein breites Spektrum ab.
Abschließend stelle ich die neue Richtung unseres Podcasts vor, der nun in verschiedenen Teams aufgenommen wird und dabei wieder Themenfolgen und Gäste einbeziehen könnte. Unser Ziel ist es, den Podcast frisch und interessant zu halten, wobei der Spaß und die Leidenschaft für Brettspiele immer im Vordergrund stehen. Ich freue mich auf diese neue Etappe und darauf, das Publikum mitzunehmen auf die Reise durch die bunte Welt der Brettspiele.
Hier gibt es den neuen Podcast Quality Downtime
Euer Feedback
Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an [email protected] oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Flere episoder fra "Brettspiel-News.de Podcast"
Gå ikke glip af nogen episoder af “Brettspiel-News.de Podcast” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.