
KI-Update I OpenAI vs. Google: Wer macht aktuell das Rennen in Sachen KI?
0:00
27:34
Nico Loges und Matthias Wienemann sprechen über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt – kompakt und praxisnah.
Matthias gibt ein detailliertes Update zu aktuellen Trends: Von Googles riesigem Kontextfenster bei Gemini bis hin zu den neuen Reasoning-Modellen von OpenAI. Sie diskutieren, warum APIs immer wichtiger werden, wie man KI-Workflows mit Tools wie Make.com effizient gestaltet und welche Rolle die neue Shopping-Funktion von ChatGPT künftig spielen könnte. Außerdem gibt’s Einblicke in die Fortschritte bei Bild- und Videogenerierung.
Fünf Themen dieser Podcast-Folge:
Was ermöglicht das 1-Million-Token-Kontextfenster von Google Gemini wirklich?
Wie helfen Reasoning-Modelle, Antworten fundierter und nachvollziehbarer zu machen?
Warum lohnt sich die Nutzung von APIs für Unternehmen?
Wie lassen sich KI-Workflows einfach und ohne Programmierung umsetzen?
Welche Chancen eröffnet die neue Shopping-Funktion von ChatGPT?
Matthias Wienemann sagt:
„ChatGPT greift mit Shopping-Funktion direkt den E-Commerce an.“
Mit:
Matthias Wienemann: KI-Experte bei webnetz
Nico Loges: Head of Paid Media Marketing & Podcast Host, webnetz
Weitere Episoden von „webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast“
Verpasse keine Episode von “webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.