
BFSG ab 28. Juni: 5 einfache Schritte zur Barrierefreiheit
0:00
7:24
Der Countdown läuft: Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele Unternehmen ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Doch was bedeutet das konkret für dich und dein Team? Paula aus dem Conversion-Rate-Optimierung-Team (CRO) bei webnetz erklärt, worauf du unbedingt achten solltest, um Bußgelder zu vermeiden und deine Webseite für alle zugänglich zu machen.
In dieser Folge erfährst du, welche Bereiche das BFSG betrifft, wer genau in der Pflicht steht und welche fünf einfachen, aber wichtigen Prüfpunkte du bei der Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sofort umsetzen kannst. Von Alt-Texten über Video-Untertitel bis zur Tastaturbedienbarkeit – mit praktischen Tipps und hilfreichen Tools macht Barrierefreiheit keinen Stress mehr!
Erfahre die Antworten auf diese 5 Fragen und viele weitere Tipps:
Wer genau ist vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betroffen?
Wie müssen Alt-Texte richtig eingesetzt werden?
Warum sind Untertitel und Audiobeschreibungen bei Videos Pflicht?
Welche Kontrastwerte sorgen für gute Lesbarkeit?
Wie prüfst du die Tastaturbedienbarkeit deiner Webseite schnell selbst?
„Barrierefreiheit bedeutet nicht, dass alle Webseiten gleich aussehen – es geht darum, dass wirklich jeder sie problemlos nutzen kann.“ – Paula, CRO-Expertin
Mit:
Paula Herbst, Expertin für Conversion-Rate-Optimierung (CRO) bei webnetz
Weitere Episoden von „webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast“
Verpasse keine Episode von “webnetz | snacks – Der Online Marketing Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.