
0:00
11:54
Schon vor dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war die
Versorgung des Gazastreifens mit Wasser stark von Israel abhängig.
Seitdem Israel die Stromversorgung abgestellt hat und viele
Wasserleitungen und -pumpen durch Bomben zerstört sind, hat sich die
Versorgungslage verschärft. Wie die Lage vor Ort aussieht, weiß Steffi
Hentschke, Korrespondentin der ZEIT in Tel Aviv. Sie erklärt außerdem,
wie Wasser als politisches Mittel eingesetzt wird.
Der Kampf um Rohstoffe hat die Weltpolitik schon immer geprägt – sei es
durch den Kolonialismus der Moderne oder die Ölkriege der Neuzeit. Wo
immer sich diese Ressourcen finden, wollen Industriestaaten ihren
Zugriff auf diese sichern. Auch wenn die Methoden heute subtiler
geworden sind, sieht Andreas Molitor, freier Autor für die ZEIT, immer
noch große Ähnlichkeiten zum historischen Kolonialismus. Wieso und wie
genau China und die USA um die Ressourcen der Erde wetteifern, erklärt
er im Podcast.
Und sonst so? Die verzerrte Weltkarte und wie sie überwunden werden
soll.
Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Mitarbeit: Lisa Pausch und Benjamin Probst
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
Wasserkrise in Gaza: Überleben auf dem Trockenen
Tagebuch aus Gaza: "Sogar die Luft wendet sich gegen uns"
Kampf um Rohstoffe: Machtpolitik bis auf den Meeresgrund
Verteilung von Rohstoffen: Hier liegen die Schätze der modernen Welt
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.