
0:00
7:59
Das geplante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem
russischen Amtskollegen Wladimir Putin, bei dem weitere Gespräche über
ein mögliches Ende des Ukrainekriegs geführt werden sollten, findet nun
doch nicht statt. Trump sagte, er wolle "keine Zeit verschwenden" und
werde "sehen, was passiert". Wieso ist das Treffen geplatzt? Und beharrt
Putin auf seinen Maximalforderungen? Diese und weitere Fragen
beantwortet Maxim Kireev, Politikredakteur der ZEIT und Experte für
Osteuropa.
Der Präsident des Reservistenverbands der Bundeswehr, Patrick Sensburg,
geht im Kriegsfall von etwa 1.000 getöteten oder verwundeten Soldaten
aus. Diese müssten dann durch Reservisten ersetzt werden, von denen es
aktuell aber viel zu wenig gebe. Sensburg spricht sich daher für eine
Wehrpflicht aus.
Außerdem im Podcast: Das Europäische Parlament hat den Sacharow-Preis
für Menschenrechte dieses Jahr an zwei inhaftierte Journalisten aus
Osteuropa verliehen.
Und sonst so? Update zum Kunstraub im Pariser Louvre
Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Redaktion: Rita Lauter
Mitarbeit: Benjamin Probst
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Weitere Links zur Folge:
Verhandlungen im Ukrainekrieg: Es wäre im Interesse beider Länder, zu
verhandeln
Menschenrechtspreis: EU-Parlament verleiht Sacharow-Preis an inhaftierte
Journalisten
Wehrpflicht: Wer töten will, muss sterben können
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.