
0:00
12:43
US-Präsident Donald Trump inszeniert sich zurzeit als Friedensstifter.
Dabei droht er Venezuela seit Wochen und beschwört eine militärische
Eskalation herauf. Er hat der CIA seine Erlaubnis erteilt, “verdeckte
Operationen” durchzuführen. Offiziell will die US-Regierung
Drogenschmuggel bekämpfen, doch immer mehr Hinweise deuten auf eine
militärische Konfrontation hin. Was hinter den Operationen der CIA
steckt, ob der amerikanische Geheimdienst Maduro wirklich stürzen soll
und ob Trumps Vorgehen in Venezuela die republikanische Partei spaltet,
beantwortet Alexander Kauschanski, Auslandsredakteur der ZEIT.
Diese Woche haben einige Unions-Politiker einen normaleren Umgang mit
der AfD gefordert. Unter ihnen sind der frühere CDU-Generalsekretär
Peter Tauber und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
Zustimmung erhielten sie auch von Parteimitgliedern aus Sachsen,
Brandenburg und Thüringen. Noch im Februar verkündete Bundeskanzler
Friedrich Merz, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD geben werde.
Was hat sich jetzt geändert? Fabian Reinbold aus dem Politikressort der
ZEIT analysiert die aktuellen Entwicklungen.
Und sonst so: 1,6 Millionen neue Bäume für den Thüringer Wald
Moderation und Produktion: Mounia Meiborg
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Sophia Boddenberg, Miriam Mair
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie hier die
ZEIT auf WhatsApp.
Lernen Sie unsere Podcasthosts neu kennen und entdecken Sie Ihren
nächsten Lieblingspodcast – beim ZEIT Podcast Club. Jetzt Tickets
sichern.
Weitere Links zur Folge:
Hamas-Geiseln: Der lange Weg nach Hause
Waffenstillstand in Gaza: Hoffnung – dank Trump?
Venezuela: Auf dem Weg in eine militärische Eskalation
Venezuela: Trump erlaubt CIA verdeckte Einsätze in Venezuela
Drogenschmuggel: Warum die tödlichen US-Angriffe in der Karibik
hochproblematisch sind
Drogenschmuggel: US-Angriff vor Venezuela soll kolumbianisches Boot
getroffen haben
Venezuela: USA verdoppeln Belohnung für Festnahme von Nicolás Maduro
Brandmauer-Debatte: Ostdeutsche CDU-Politiker wollen Umgang mit AfD
normalisieren
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang
mit der AfD
CDU-Chef: Friedrich Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD erneut aus
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.