
0:00
50:12
In der aktuellen Podcast-Folge von Gedankenspaziergang geht es um eine zentrale Frage unserer Zeit: Wie erkennen wir, ob eine Veränderung wirklich aus uns selbst kommt – oder ob wir uns nur anpassen, um dazuzugehören, Erwartungen zu erfüllen oder Konflikte zu vermeiden?
Gemeinsam mit ihrer Gästin Ute Grütter spricht Bettina über die feinen, aber bedeutsamen Unterschiede zwischen echter innerer Wandlung und äußerlicher Anpassung. Sie erkunden, wie sich authentische Veränderung anfühlt, warum sie oft mit Irritation im Außen einhergeht – und was es braucht, um sich selbst treu zu bleiben, selbst wenn andere irritiert oder enttäuscht reagieren.
Das Gespräch führt tief hinein in Fragen der Selbstwahrnehmung, inneren Klarheit und Integrität. Es geht um persönliche Erfahrungen, um Momente des Zweifelns und um den Mut, dem eigenen inneren Ruf zu folgen – auch wenn der Weg unbequem ist.
Du erfährst, warum echte Veränderung immer mit Selbstverantwortung beginnt und wie wir Schritt für Schritt lernen können, zwischen Anpassung und authentischem Wandel zu unterscheiden.
Eine Folge für alle, die das Gefühl kennen, zwischen den Stimmen im Außen und der Wahrheit im Inneren zu stehen – und die auf der Suche sind nach mehr Klarheit, Echtheit und innerem Kompass in bewegten Zeiten.
Weitere Episoden von „Gedankenspaziergang“



Verpasse keine Episode von “Gedankenspaziergang” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







