0:00
33:34
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Das kostbarste, das der Mensch im Leben besitzt, ist die Familie. Nach diesem Grundsatz hat Adolph Kolping das Kolpingwerk aufgebaut. Das Prinzip Familie prägt die Verbandsarbeit bis heute. Auch wenn der Familienbegriff von Zeit zu Zeit einem Update unterzogen wird, wie bei der Diskussion um das erweiterte Kolping Leitbild. Wie sich Kolping heute als Familienverband definiert, darum geht es in dieser Kolpingstunde mit dem Kolping Diözesan- und Landespräses Christoph Wittmann und der Diözesanleiterin der Kolpingjugend, Monika Pauli. Wir sprechen darüber, wie Kolping sich selbst als Familie versteht und gleichzeitig den Familien mit verschiedensten Angeboten, wie z. B. der Mehrkindfamilienkarte für Bayern, hilft. Außerdem in diesem Podcast: Die aktuellen Kolping Verbandsnachrichten. (Erstveröffentlichung des Talks für diesen Podcast: August 2023)

Weitere Episoden von „Die Kolpingstunde – politisch, sozial und nah am Menschen“