
Zwischen Zugausfall und Meetingstress: Luxemburg-Pendler hadern mit ihrer Work-Life-Balance. Immer öfter fallen Züge aus, Verbindungen sind unzuverlässig, und das Pendeln kostet Zeit und Nerven. Marc, Jil und „Wort“-Redakteur Tom Rüdell sprechen über die aktuelle Lage auf der Weststrecke, die Stimmung unter Berufspendlern und neue Zahlen aus dem Pendleratlas. Denn erstmals seit Jahren ist die Zahl der Grenzpendler leicht rückläufig. Warum entscheiden sich manche inzwischen gegen Luxemburg – und was bedeutet das für die Region?
Hier die erwähnten Artikel zum Nachlesen:
Leitartikel: Alles spricht gegen Grenzkontrollen – doch Deutschland hört nicht zu
Staus, Umsatzrückgang, Kundenverlust: Grenzkontrollen weiter unter Beschuss
Freier Verkehr, schwere Last – braucht Schengen ein Update?
So stellen sich Arbeitnehmer den perfekten Arbeitsplatz vor
Viel fordern, wenig leisten? So tickt die Generation Z bei der Arbeit
Schreibt uns eure Fragen und Anregungen gerne an [email protected]!
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort.
Mediahuis Luxembourg sind Teil des internationalen Trust Project, das für transparenten und vertrauenswürdigen Journalismus steht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Moderation und Produktion: Jil Reale und Marc Blasius
Gast: Tom Rüdell
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Marc Blasius
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Weitere Episoden von „Der Pendler Club“



Verpasse keine Episode von “Der Pendler Club” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







