Der Pendler Club podcast

Ab jetzt wird alles besser… oder?

0:00
39:04
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Der Pendler Club ist zurück aus der Sommerpause und wir starten direkt mit vielen wichtigen Themen für alle, die täglich zwischen Deutschland und Luxemburg unterwegs sind. Nach drei Wochen Bauarbeiten rollen die Züge zwischen Trier und Luxemburg endlich wieder. Wir sprechen über die erneuerten Gleise, Schienenersatzverkehr und werfen einen Blick auf kommenden Einschränungen.

­

Auch auf der Straße gibt es gute Nachrichten: Die Dauerbaustelle bei Munsbach ist beendet, endlich wieder freie Fahrt auf der A1. Wir geben außerdem ein Update zu weiteren Baustellen, von Rehlingen über Nittel bis hin zur A64 bei Wasserbillig.

Ein weiteres Schwerpunktthema sind die Grenzkontrollen. Seit einem Jahr wird wieder kontrolliert, was für viele Pendlerinnen und Pendler Alltag geworden ist. Marc hat mit dem Pressesprecher der Bundespolizei Trier, Stefan Döhn, gesprochen und ihn unter anderem nach Erfolgen, Akzeptanz und der Zukunft des Kontrollpunkts gefragt.

­

­

Zum Schluss blicken wir nach vorn: Am 3. Oktober bekommt Luxemburg einen neuen Großherzog, ein Thema für unsere nächste Folge.

Wie habt ihr die Zeit ohne Zug und mit der Munsbach-Baustelle überbrückt? Und wie erlebt ihr die Grenzkontrollen im Alltag? Schreibt uns eure Erfahrungen per Mail an [email protected] oder kommentiert direkt bei Spotify – wir nehmen eure Stimmen mit in die nächsten Folgen.

­

See omnystudio.com/listener for privacy information.

Weitere Episoden von „Der Pendler Club“