
0:00
6:47:38
Er war Parteichef der Grünen und doppelter Bundesminister. Im kommenden
Jahr will er Ministerpräsident seines Heimatlandes Baden-Württemberg
werden: Jetzt ist Cem Özdemir zu Gast im unendlichen Podcast.
Im Gespräch erzählt Özdemir von seinem politischen Aufstieg, von seinen
größten Niederlagen und geplatzten Träumen – und sagt, warum er jetzt
nach langem Zögern aus Berlin nach Stuttgart gegangen ist. Er erinnert
sich an sein Aufwachsen in einer türkischen Arbeiterfamilie im
schwäbischen Bad Urach, erzählt von seinem nicht immer unkomplizierten
Verhältnis zu seiner Partei – und zum Islam.
Er spricht über die Lage der Demokratie in Deutschland und über den
Umgang der demokratischen Parteien miteinander, über den amtierenden
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, den Tübinger Oberbürgermeister
Boris Palmer, über Robert Habeck und Joschka Fischer – und erklärt seine
Migrations- und Wirtschaftspolitik von heute.
Cem Özdemir wurde 1965 in Urach geboren, absolvierte erst die Haupt-,
dann die Realschule, machte eine Ausbildung zum Erzieher und
anschließend das Fachabitur und studierte Sozialpädagogik in Reutlingen.
Er ist seit 1981 Mitglied bei den Grünen und wurde 1994 erstmals in den
Deutschen Bundestag gewählt. Er war Mitglied des Europäischen
Parlaments, Co-Vorsitzender der Grünen und Bundesminister für Ernährung
und Landwirtschaft, nach dem Ende der Ampelkoalition auch kurzzeitig
Bildungs- und Forschungsminister.
Im Podcast erklärt er seine Liebe für den schrägen Humor von Monty
Python, Stan Laurel und Oliver Hardy – und berichtet von der Zeit, als
er in den USA gelebt hat. Er erklärt, warum er stolz war, als er erfuhr,
dass er unehelich geboren wurde, wieso er bis heute in Restaurants die
Papierservietten mitnimmt – und wie man den Brezelteig vor dem Backen
richtig wirft. Nach 6 Stunden und 47 Minuten beendet Cem Özdemir das
Gespräch, denn das kann bei "Alles gesagt?" nur der Gast.
Produktion: Pool Artists
Redaktion: Hannah Schraven, Sophie Hübner, Sophia Hubel, Carl Friedrichs
Gästemanagement: Jule Tautz
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreiben Sie eine Mail
an [email protected].
Seit dem 15.01.2025 sind Teile des Archivs von Alles gesagt? nur noch
exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT zu hören – auf
zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo
können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple
Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Alles gesagt?“



Verpasse keine Episode von “Alles gesagt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







