Wie Manager besser entscheiden – Erfahrungen mit datengetriebener Steuerung bei DB Regio
0:00
34:22
Erfolg ist das Ziel jedes Unternehmens. Eine effektive Unternehmenssteuerung ist hierfür unerlässlich. Ein geteiltes Steuerungsverständnis lag guter Steuerung schon immer zugrunde. Die Verfolgung gemeinsamer Ziele war mehrheitlich auf Zahlen basiert. Was macht datengetriebene Steuerung heute anders? Wann ist es für eine Organisation besser, Entscheidungen datenbasiert zu treffen? Welche Voraussetzungen sind für eine datengetriebene Steuerung notwendig? Wird die Rolle des Entscheiders im Unternehmen künftig noch von Bedeutung sein?
In dieser Folge geben Nicole Berlin und Dr. Thomas Lührmann spannende Einblicke in die datengetriebene Steuerung im Mobilitätssektor.
Nicole Berlin ist Vorsitzende der Region Nord von DB Regio. In ihrer Rolle verantwortet sie das Schienenverkehrsgeschäft in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und in Bremen. Zuvor war Frau Berlin Leiterin Betrieb, Service und Pünktlichkeit in der Zentrale der DB Regio AG in Frankfurt. Diese ist für den Personennahverkehr der Deutschen Bahn AG in Deutschland zuständig.
Dr. Thomas Lührmann ist Associate Partner bei CTcon. Er berät seit 20 Jahren bedeutende Konzerne und mittelständische Unternehmen zu Themen der Unternehmenssteuerung. Seine Schwerpunkte sind die Ausgestaltung von Steuerungsinstrumentarien und die Transformation hin zu einem datengetriebenen Performance Management.
Weitere Episoden von „Zielführung starten – der Management-Podcast von CTcon“
Verpasse keine Episode von “Zielführung starten – der Management-Podcast von CTcon” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.