L(i)eben mit Trauma podcast

Schutz-Sprache in Beziehung vermeiden | Teil 4 | 10 heilsame Schritte für Beziehungen

0:00
13:48
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In Stress- oder Trigger-Momenten sprechen wir fast nie aus Verbindung, sondern aus Schutz. Schutz-Sprache klingt so: Vorwürfe („Du hörst mir nie zu!“), Rückzug („Ist schon egal…“), Rechtfertigung („Ich hab das nur gemacht, weil…“).
Das Nervensystem des anderen reagiert darauf automatisch mit Gegendruck: Verteidigung, Rückzug, Angriff. Das alte Muster schließt sich sofort. Regulierende Sprache bedeutet, dass wir nicht aus der Schutzhaltung sprechen, sondern aus dem direkten Kontakt mit uns selbst.

✨Für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen: https://www.laurawegmann.com/bindungsmuster

Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zur sicheren Nähe und Bindung? Dann klicke hier

Laura ist zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt?

Heilung durch Beziehung Das hier ist für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen. Wir schaffen einen Ort, wo Heilung keine Theorie ist, sondern gelebte Erfahrung.

Weitere Links:

Erfahrungen meiner Klien:tinnen

Verbinde dich mit mir

Website | Instagram | YouTube

Weitere Episoden von „L(i)eben mit Trauma“