
0:00
25:29
Vor 40 Jahren gelang am Universitätsklinikum Heidelberg ein medizinischer Durchbruch: Die weltweit erste Transplantation von Blutstammzellen – ohne Knochenmarkspunktion. Prof. Dr. med. Peter Dreger, Leiter der Abteilung für Stammzelltransplantation an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Heidelberg spricht mit Roman Jaburek darüber, wie sich die Therapien entwickelt haben. Auch zwei Patienten sind in diesem Podcast zu Gast: Ihre Geschichten zeigen, was moderne Medizin heute möglich macht.
Weitere Episoden von „Heidelberg Medizin on Air“
Verpasse keine Episode von “Heidelberg Medizin on Air” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.