Heidelberg Medizin on Air podcast

Wenn ein Test Leben rettet

0:00
18:56
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Ein kleiner Pieks – mit großer Wirkung: Das Neugeborenen-Screening gehört heute ganz selbstverständlich zum Start ins Leben. Es hilft, seltene, aber schwerwiegende Erkrankungen früh zu erkennen. Doch wie entscheidet man eigentlich, welche Krankheiten Teil des Screenings werden? Und was bedeutet es für Eltern, wenn genau dieser Test dem eigenen Kind das Leben rettet? Über diese Fragen sprechen Prof. Dr. Ulrike Mütze, Neuropädiaterin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Heidelberg und Roman Jaburek in dieser Folge. Mit dabei ist auch Dr. Alessandro Decarli, ein Vater, der eine ganz persönliche Erfahrung mit dem Screening gemacht hat. 

Weitere Episoden von „Heidelberg Medizin on Air“