„Erklärbär“ von Skyguard Aviation podcast

Wenn Kinder im Cockpit sitzen durften – früher und heute

0:00
16:35
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Erinnert ihr euch an die Zeiten, als das Cockpit noch für kleine und große Entdecker offen stand? Euer Erklärbär Sebastian, selbst erfahrener Verkehrspilot und Bundespolizist, nimmt euch mit auf eine nostalgische Reise zurück in eine Ära, als das Fliegen noch greifbarer war. In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt des offenen Cockpits ein und beleuchten, warum diese Ära nach dem 11. September 2001 ein abruptes Ende fand. Erfahrt alles über die Einführung der gepanzerten Cockpit-Türen und die tiefgreifenden Sicherheitsveränderungen, die unsere Arbeit und das Passagiererlebnis für immer prägten. Sebastian teilt persönliche Kindheitserinnerungen an das Cockpit und erklärt, welche psychologischen Auswirkungen die verschlossene Tür hatte. Wir sprechen darüber, wie wir heute die Faszination Luftfahrt weitergeben und warum trotz aller Veränderungen die Sicherheit immer oberste Priorität hat – ein wichtiger Aspekt, den Sebastian auch aus seiner Sicht als Bundespolizist beleuchtet. Begleitet uns auf diesem spannenden Flug durch die Geschichte der Luftsicherheit und erlebt, wie sich die Beziehung zwischen Pilot und Passagier gewandelt hat!

Weitere Episoden von „„Erklärbär“ von Skyguard Aviation“