
Aircraft on Ground: Wenn der Flieger streikt - und was dann passiert
11.7.2025
0:00
19:52
"Ihr Flug verzögert sich aufgrund einer technischen Störung." Diesen Satz hat fast jeder Reisende schon einmal gehört. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn ein Flugzeug als AOG (Aircraft on Ground) gemeldet wird? Euer Erklärbär Sebastian, selbst erfahrener Verkehrspilot, nimmt euch in dieser spannenden Episode mit hinter die Kulissen.
Erfahrt, warum ein AOG der Albtraum jeder Airline ist und welche immensen Kosten und Dominoeffekte er verursacht. Sebastian beleuchtet die häufigsten technischen Ursachen, von der komplexen Avionik bis zum defekten Scheibenwischer, und erklärt die Bedeutung der Minimum Equipment List (MEL). Taucht ein in die Welt des Maintenance Control Center (MCC), des Nervenzentrums, das bei einem AOG den Alarm auslöst, und erfahrt alles über die hochkomplexe Logistik und die Jagd nach dem passenden Ersatzteil. Wir beleuchten den enormen Druck auf Techniker und Piloten und wie die Airline mit den Passagieren kommuniziert. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Predictive Maintenance und wie modernste Technologie dabei hilft, AOG-Fälle zu verhindern. Ein tiefgehender Einblick in die unsichtbaren Prozesse, die eure Sicherheit an Bord garantieren!
Weitere Episoden von „„Erklärbär“ von Skyguard Aviation“
Verpasse keine Episode von “„Erklärbär“ von Skyguard Aviation” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.