„Erklärbär“ von Skyguard Aviation podcast

Fliegen in besonderen Jahreszeiten – Warum Sommer- und Winterflüge unterschiedlich sind

0:00
16:41
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Hast du dich jemals gefragt, warum Fliegen im Sommer und Winter so unterschiedlich ist? Dein "Erklärbär von Skyguard Aviation", Pilot und Bundespolizist Sebastian, nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die saisonalen Besonderheiten der Luftfahrt. In dieser Folge erfährst du: Sommer-Special: Warum die Hitze eine echte Herausforderung für Flugzeuge darstellt, was längere Startstrecken bedeutet und wie sich thermische Aufwinde auf deinen Flug auswirken können. Winter-Wunderland (mit Vorsicht!): Welche Gefahren Eisbildung birgt und warum Enteisungsverfahren so entscheidend für die Sicherheit sind. Sebastian erklärt dir die faszinierende Welt der Anti-Icing-Techniken. Jahreszeiten-Dynamik: Wie sich die unterschiedlichen Bedingungen auf Start, Landung, Steigleistung und sogar den Flugkomfort auswirken. Egal, ob du ein Luftfahrt-Enthusiast, ein reisefreudiger Urlauber oder einfach nur neugierig bist – diese Folge liefert dir fundierte Infos und spannende Einblicke hinter die Kulissen des Fliegens zu jeder Jahreszeit. Schalte ein und heb mit uns ab!

Weitere Episoden von „„Erklärbär“ von Skyguard Aviation“