
✨Kennst du das – dieser Kloß im Hals, die Tränen, die plötzlich kommen, manchmal laut und heftig, manchmal ganz still? Viele von uns empfinden Weinen als Schwäche oder als etwas, das möglichst schnell verschwinden soll. Aber: Weinen ist ein Wunderwerk unseres Körpers. Es reguliert uns, heilt uns, verbindet uns mit anderen – und ist alles andere als eine Schwäche. Am Ende dieser Podcastfolge wirst du hoffentlich mit ganz neuen Augen auf deine eigenen Tränen schauen – und vielleicht sogar lernen, sie ein Stück mehr zu mögen.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
• Warum du weinst und welche Arten von Tränen es gibt (Stress-, Trauer-, Wut-, Rührungs- & Zyklus-Weinen)
• Wie Weinen deinem Körper und Nervensystem hilft, Stress abzubauen
• Welche psychologischen Mechanismen, Glaubenssätze und Schamgefühle hinter Tränen stecken
✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉[email protected] oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!
✨Du willst mehr über uns erfahren?
↠ Webseite: https://www.selfmovement.de
↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd
↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/
↠ E-Mail: [email protected] ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77
Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmitgefühl, Coaching Podcast, mentale Gesundheit, Weinen, Tränen
#Weinen #Tränen #Emotionen #Selbstmitgefühl #Psychologie #Stressabbau #Emotionsregulation #Nervensystem #HeilsameTränen #ZyklusWeinen #Gefühle #MentalHealth #EmotionaleIntelligenz #Selbstverständnis #Herzensangelegenheiten
Weitere Episoden von „SelfMovement - Der Psychologie Podcast“
Verpasse keine Episode von “SelfMovement - Der Psychologie Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.