
Seelenfutter Folge 277: Von der Verschwiegenheit der Blüten und der Sprache der Blumen. Gedichte von Karoline von Günderode und Rainer Maria Rilke
Blumen können sprechen, und Blumengebinde taugen zu stillen Botschafterinnen. Das eine Vergissmeinnicht im Wiesenstrauß, die eine gelbe oder rote Rose im Bukett: Adressaten wissen oft die Nachricht zu erkennen. Von solcher verschwiegenen Botschaft eines Blumenkranzes dichtet Karoline von Günderode in ihrem anrührenden Sonett „Zueignung“: Nur einer, weiß sie, kann es dechiffrieren. Dazu stellen Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard „Die Sprache der Blumen“ von Rainer Maria Rilke, dem Seelenfutter-Leib-und-Magen-Dichter, eine Aufforderung, mit offenen Augen und offenen Herzen aufzunehmen, was die Blumen über das Leben und über den Schöpfer mitzuteilen haben. Dazu gibt es Bibelworte nach Johannes und Matthäus. Ein bunter Seelenfutter-Strauß.
Weitere Episoden von „Seelenfutter“
Verpasse keine Episode von “Seelenfutter” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.