AKADEMIE Podcast podcast

Urbanisierung

0:00
33:18
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
In unserer aktuellen Podcastfolge „Urbanisierung“ sprechen Dr. Sybille Somogyi und Anika Mehlis mit ihrem Gast Professor Dr. Carl Beierkuhnlein über Gesundheitsrisiken durch Zoonosen im urbanen Lebensraum und diskutieren, was Kommunen unternehmen können, damit die Nachbarschaft mit Wildtieren gelingt. Der Podcast ist in Kooperation mit der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen und der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen entstanden.
Links & Quellen
  • Forschungsverbund "Auswirkungen des Klimas auf Ökosysteme und klimatische Anpassungsstrategien" (FORKAST), https://www.bayfor.org/de/unsere-netzwerke/bayerische-forschungsverbuende/forschungsverbuende/association/forkast.html
  • Prof. Dr. Carl Beierkuhnlein, Publikationen des Jahres 2024. https://www.biogeo.uni-bayreuth.de/biogeo/de/pub/pub/publikation.php
  • Nationale Forschungsplattform für Zoonosen. Zoonosen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen: Teil IV Urbanisierung. https://zoonosen.net/zoonosen-im-kontext-gesellschaftlicher-herausforderungen-teil-iv-urbanisierung
  • RKI, Zoonosen, https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/Z/Zoonosen/Zoonosen.html
  • Deutscher Bundestag, Zoonosen, Begriffsdefinitionen, historischer Überblick, Pandemiepotenzial.https://www.bundestag.de/resource/blob/819242/5292551d2d6408842537ac1ee76dd8e6/WD-9-110-20-pdf-data.pdf
  • Zoonose-Risiko besser abschätzen: Wie stark begünstigt ein Verlust der Artenvielfalt neue Infektionskrankheiten? Manuela Zingl, Charité – Universitätsmedizin Berlin, 03.01.2024. https://idw-online.de/de/news826479
Weitere LinksWir freuen uns auf Ihr Feedback an: [email protected]

Weitere Episoden von „AKADEMIE Podcast“