
0:00
53:12
Zur aktuellen Situation rund um das Masernvirus diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Unsere Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem über den Stand der Elimination der Masern in Deutschland. Zudem geht es auch um die Fragen, ob die endemische Transmission der Masern dauerhaft unterbrochen werden kann und wie man eine Impfreaktion von einer Masernerkrankung unterscheiden kann.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören.
Links & Quellen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören.
Links & Quellen
- WHO, Measles, Key facts, Stand 9 August 2023. Zugriff am 29.02.2024, verfügbar unter https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/measles
- RKI, FG 12 Masern, Mumps, Röteln und Viren bei Abwehrschwäche. Zugriff am 29.02.2024, verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/Abt1/FG12/fg12_node.html
- RKI, Nationales Referenzzentrum für Masern, Mumps, Röteln. Zugriff am 29.02.2024, verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/MMR/mmr_node.html,
- RKI, Entnahmesets MMR. Zugriff am 29.02.2024, verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/MMR/Entnahmesets/Entnahmesets_node.html
- RKI, Geschäftsstelle der Nationalen Verifizierungskommission Masern/Röteln. Zugriff am 29.02.2024, verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/NAVKO/Geschaeftsstelle/geschaeftsstelle_node.html
- Die Website der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
- Die ÖGD-NEWS-App der Akademie
- Abonnieren Sie unseren Newsletter
- Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek.
Weitere Episoden von „AKADEMIE Podcast“
Verpasse keine Episode von “AKADEMIE Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.