
Zwischen Grand Slam und Identitätskrise
0:00
1:12:10
In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Erfahrungen von ehemaligen Tennisprofis, die den Weg vom Jugend- zum Profisport gegangen sind. Die Gäste teilen ihre persönlichen Geschichten, die Bedeutung des mentalen Trainings und die sozialen Entbehrungen, die mit einer Karriere im Profisport verbunden sind. Es wird deutlich, dass der Weg zum Erfolg im Tennis nicht nur von Talent, sondern auch von mentaler Stärke und einem unterstützenden Umfeld abhängt. In dieser Episode diskutieren Elisa und Antonia über die Herausforderungen und Erfahrungen im Leistungssport, insbesondere im Tennis. Sie sprechen über Einsamkeit, den Druck, der mit dem Sport verbunden ist, und die Existenzängste, die Athleten oft plagen. Das Gespräch beleuchtet auch das Identitätsvakuum, das nach dem Karriereende entsteht, und die Wege zur Selbstfindung und Neuanfang. Beide teilen ihre persönlichen Geschichten und geben wertvolle Ratschläge für die nächste Generation von Sportlern.
Weitere Episoden von „Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel“
Verpasse keine Episode von “Nachgefragt & Nachgedacht - ein sportlicher Monatsrückblick aus mentalen Blickwinkel” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.