
#654 - Die stille Erschöpfung: Wenn der Stress im Körper und in deinem System bleibt - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness
Warum fühlen wir uns manchmal müde, genervt oder gestresst, obwohl gerade alles ruhig und entspannt scheint?
Kein Termindruck, kein Chaos, eigentlich genügend Schlaf. Und trotzdem fühlt sich alles schwer und ausgelaugt an. In dieser Folge spreche ich darüber, warum dieses Phänomen kein Einzelfall ist, sondern ein weit verbreiteter Zustand, den viele Menschen unterschätzen.
Die Gründe liegen oft tiefer: Chronisch erhöhte Stresshormone, ein dauerhaft überreiztes Nervensystem und mentale Überlastung, die wir gar nicht mehr bewusst wahrnehmen. Studien zeigen, dass unser Körper in eine Art "Dauer-Alarmzustand" geraten kann, selbst wenn äußere Reize längst verschwunden sind. Die Folge: innere Unruhe, Erschöpfung und Antriebslosigkeit, obwohl wir glauben, eigentlich alles im Griff zu haben.
Ich erkläre dir in dieser Folge, wie dieser Zustand entsteht, warum er so tückisch ist und vor allem, was du konkret dagegen tun kannst. Denn einfach abzuwarten, in der Hoffnung, dass es von selbst besser wird, ist keine Lösung - sondern ein Risiko.
Wenn du das Gefühl hast, dauerhaft auf Sparflamme zu laufen, hol dir gezielt Unterstützung. In meinem Performance Coaching zeige ich dir, wie du dein Stresssystem regulierst, neue Energie aufbaust und wieder zu echter Leistungsfähigkeit zurückfindest, mental wie körperlich.
Hör rein und finde heraus, was dich wirklich ausbremst und wie du da rauskommst. Dein nächster Schritt wartet.
https://andreas-trienbacher.com/coaching/
_________________________
Weitere Episoden von „Mr. T's Fitcast“
Verpasse keine Episode von “Mr. T's Fitcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.