Karma Klatsch podcast

Geführte Meditation: Tarot trifft Herz & Wurzelchakra

21.7.2025
0:00
15:39
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

🧘‍♀️ Geführte Meditation: Reise durchs Herz

Stier-Energie, Zahl 9, Herzöffnung & Erdung mit Tarot-Impulse

Diese Podcastfolge ist eine besondere Einladung zu einer geführten Meditation entstanden aus einem intuitiven Kartenimpuls und der energetischen Frequenz des Tages.

Am 20.07.2025 einem kraftvollen Stier-Tag, begleitet von der numerologischen Zahl 9 öffnete sich ein energetischer Raum für Loslassen, Herzöffnung und Verwurzelung. Die Karten, die gelegt wurden, formten die Grundlage dieser inneren Reise:
🕊️ Die Schwäne (Herz)
🌳 Der Garten (Raum für Entfaltung)
⛵ Das Schiff (Transformation)
🌉 Die Brücke (Übergang)
🐎 Die Reiterin (Aufbruch)

Diese Meditation verbindet die Energie des Herzchakras (Anahata) mit der stabilisierenden Kraft des Wurzelchakras (Muladhara). Sie unterstützt dich dabei, sanft loszulassen, innere Klarheit zu finden und dich selbst wieder in deiner Tiefe zu spüren.

🎧 Diese Folge kommt bewusst ohne Hintergrundmusik, damit du ganz bei dir ankommen kannst. Wenn du magst, kannst du dir natürlich eigene Musik oder Naturklänge dazuspielen, es ist kein Muss.

Ideal für dich, wenn du...

  • dich nach mehr innerer Ruhe & Verbundenheit sehnst

  • deine Herzenergie aktivieren möchtest

  • Klarheit brauchst, ob etwas weitergehen oder sich lösen darf

  • dich auf sanfte Weise mit deiner Intuition verbinden willst


Tauche ein in diese magische Frequenzreise. Lass dich tragen von Bildern, Atem und Vertrauen.

🎧 Wenn dir diese Meditation gefällt, folge dem Podcast, hinterlasse eine 5 Sterne-Bewertung und teile sie mit einem Lieblingsmenschen. So unterstützt du meine Kostenlose Arbeit und hilfst, mehr Menschen mit inspirierenden Meditationen zu erreichen. 🙏✨


Autorin von dem Buch "Dein Jahresschlüssel".


Ina Fox Instagram:

https://www.instagram.com/ina_fox_yoga/?hl=de


Ina Fox YouTube:

https://www.youtube.com/@inafox_yoga/


Weitere Episoden von „Karma Klatsch“