
ESA-Chef Aschbacher - Was die europäische Raumfahrt jetzt tun muss
14.7.2025
0:00
11:24
Ohne Europa könnte derzeit kein Astronaut zum Mond fliegen - ein wichtiges Teil der Mondrakete - das Servicemodul - stammt von der Europäischen Weltraumorganisation ESA.
Ohne internationale Zusammenarbeit wäre in der Raumfahrt vieles nicht möglich. Aufwendige und teure Projekte lassen sich oft nur gemeinsam schultern. Wie etwa die nächste bemannte Mondlandung. Doch die geopolitischen Umbrüche in der Welt stellen gerade vieles infrage.
In dieser Podcast-Folge fragen wir ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher, warum die Raumfahrt starke europäische Partner braucht. Und er verrät, wie er die ersten europäischen Astronautinnen und Astronauten für die Mondmission auswählt.
Hier könnt Ihr die Podcast-Folge mit dem deutschen Astronauten Alexander Gerst hören:
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0719e8e85dc7727c/
Credits:
Host in dieser Folge ist Stefan Geier.
Redaktion: David Globig
Technik: Stefan Geier/David Globig
Unser Gesprächspartner:
Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Josef_Aschbacher_ESA-Generaldirektor
Zum Weiterlesen:
Alles zum ARTEMIS-Programm der NASA findet Ihr hier: https://www.nasa.gov/humans-in-space/artemis/
Und alles zur Beteiligung der ESA an den Artemis Missionen gibt es hier
https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Orion/Artemis_I
Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402
Weitere Episoden von „IQ - Wissenschaft und Forschung“
Verpasse keine Episode von “IQ - Wissenschaft und Forschung” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.