
Dr. Laura Hottenrott: Wie Du mit smarter Trainingssteuerung schneller läufst – ohne Dich kaputt zu machen (#535)
Stell Dir vor, Dein Körper hätte morgens eine eingebaute Entscheidungshilfe: einen Wert, der Dir sagt, ob Du heute Vollgas gibst oder lieber locker läufst. Für Dr. Laura Hottenrott ist das Alltag – und nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Laufgeschichte.
Die vierfache Deutsche Meisterin und Olympia-Marathonläuferin verrät, warum langsamer Laufen Dich oft schneller macht, wie Du mit Pulstraining Dein Training optimierst, welche Unterschiede Frauen im Ausdauertraining beachten sollten – und wie Du mentale Stärke aufbaust, um dran zu bleiben.
Egal, ob Du 5 oder 42 Kilometer im Blick hast – diese Folge gibt Dir praxisnahes Wissen, Inspiration und Motivation direkt von einer der besten Läuferinnen Deutschlands.
____________
*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.
____________
👉 Alle SHOWNOTES zur Folge.
Erwähnte Bücher & Tools:
- Marathon für Frauen von Dr. Laura Hottenrott
- Polar H10 Pulsmesser
- Polar Grit X2 Pro Trainingsuhr
Zeitmarken:
- Laufen war erst Plan B – wie Laura ihr Talent entdeckte [04:35]
- Von Portland bis Boston: Warum die USA ihr Leben veränderten [05:10]
- Mit dem Sportwissenschaftler-Papa auf dem Laufband: Tests ab dem 6. Lebensjahr [07:00]
- Wie Laura früh lernte, ihren Körper zu lesen [08:10]
- Studium, Promotion und Leistungssport – Doppelbelastung oder Traumpaar? [10:31]
- 180 Kilometer pro Woche: So trainiert eine Marathon-Olympionikin [12:04]
- Warum lange Läufe auch mentales Training sind [12:15]
- Olympia 2024 in Paris: Der Zieleinlauf ihres Lebens [16:34]
- Verpasstes Tokio, neues Glück: Wie Rückschläge Motivation schaffen [20:45]
- Valencia 2023: Ebay-Startplatz, Flow – und die Marathon-Bestzeit [24:15]
- Mentale Stärke: Warum 50 % des Erfolgs im Kopf entschieden werden [26:52]
- Visualisieren, aber richtig: So trainierst Du Deinen Kopf wie einen Muskel [30:05]
- Leichtigkeit durch Bergläufe: Wie Scheitern zu neuen Wegen führt [35:29]
- „Marathon für Frauen“: Warum Frauen andere Pläne benötigen [37:13]
- Unterschiede zwischen Männer- und Frauentraining – und was sie für Dich bedeuten [41:17]
- Training im Zyklus: Was wirklich funktioniert – und was nicht [44:45]
- Die Hottenrott-Formel: So bestimmst Du Deinen optimalen Trainingspuls [47:57]
- Pulstraining statt Pace-Stress: Warum Dein Körper den Takt vorgibt [51:57]
- Pulsgurt oder Uhr? Wie Du Deinen Puls wirklich genau misst [55:57]
- HRV verstehen: Der „Fingerabdruck“ Deiner Erholung [01:01:20]
- Hitzetraining als Geheimwaffe – und warum es das neue Höhentraining ist [01:04:43]
- Joggen ungesund? Lauras klare Antwort [01:08:26]
- Einmal lang oder zweimal kurz – was besser für Dich ist [01:09:27]
- Schlaf-Optimierung: Routinen für echte Erholung [01:09:54]
- Crosstraining: Rad, Ski, Kraft – warum Abwechslung Dein Körper liebt [01:10:45]
- Regeneration mit zwei Kids und wenig Schlaf: Lauras Tipp für Väter und Mütter [01:12:04]
🤔 Was bleibt bei Dir hängen – Lauras Olympia-Moment, ihr Flow in Valencia oder ein Tipp fürs Training? Schreib einen Kommentar.
____________
Shownotes und Übersicht aller Folgen.
Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.
Entdecke Marks Bücher.
Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden von „Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training“
Verpasse keine Episode von “Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.