
Fitness als Spiel: Wie Du gegen Dich selbst gewinnst – mit Prof. Dr. Christian Rieck (#544)
Stell Dir vor, Fitness wäre ein Strategiespiel – und Du kennst die Spielzüge zum Gewinnen. Prof. Dr. Christian Rieck zeigt, wie Spieltheorie Deinen inneren Schweinehund in Schach hält. Sodass Du endlich erreichst, was Du Dir vornimmst.
____________
*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.
____________
Prof. Dr. Christian Rieck ist Deutschlands bekanntester Spieltheoretiker. Mit über 500.000 YouTube-Abonnenten begeistert er Menschen für einen neuen Blick auf Entscheidungen – ob in der Politik, Wirtschaft oder im eigenen Leben. Sein Buch „Anleitung zur Selbstüberlistung“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.
Schon in jungen Jahren arbeitete er mit Spieltheorie-Pionier und Nobelpreisträger Reinhard Selten zusammen. Heute zeigt er Dir, wie Du dieselben Prinzipien nutzt, um gegen Deinen inneren Schweinehund zu gewinnen.
In dieser Folge erfährst Du, unter anderem:
- Warum Du permanent gegen Dich selbst spielst – und wie Du dieses Spiel gewinnst
- Die „Agenten-Methode“: Wie Du in 60 Sekunden bessere Entscheidungen triffst
- Aktive Prokrastination: Der Produktivitäts-Trick erfolgreicher Menschen
- Warum Dein Umfeld mitentscheidet, ob Du dranbleibst oder aufgibst
Viel Spaß beim Hören!
👉 Vollständige Shownotes zur Folge.
Erwähnte Ressourcen (Auswahl):
- Buch: „Anleitung zur Selbstüberlistung“ von Prof. Rieck
- Kurs: „Vom Spiel zum Deal: Spieltheoretisches Verhandlungs-Training“ von Prof. Rieck
- Buch: Das neue „Looking Good Naked“ von Mark Maslow
Zeitmarken
- [04:34] Wie Christian Rieck zur Spieltheorie kam
- [07:00] Warum Spieltheorie in Deinem Alltag ständig präsent ist
- [09:55] Was ist Spieltheorie? Die Grundlagen verständlich erklärt
- [14:49] Das Spiel gegen Dich selbst – und wie Du es gewinnst
- [17:24] Die Selbstüberlistung: Das Konzept hinter dem Buch
- [20:42] Warum Neujahrsvorsätze scheitern (und was stattdessen funktioniert)
- [28:01] Langfristige Ziele vs. kurzfristige Versuchungen: Die Nutzentheorie
- [31:50] Bewusste Entscheidungen im Alltag treffen
- [44:51] Aktive Prokrastination: Der Produktivitäts-Hack erfolgreicher Menschen
- [48:09] Warum wir zu kurzfristig denken (und wie Du das änderst)
- [50:59] Disziplin vs. Commitment aus spieltheoretischer Sicht
- [55:27] Warum Belohnungssysteme oft kontraproduktiv sind
- [57:09] Wiederholte Spiele: Warum Routinen anders funktionieren
- [01:00:08] Wie Dein Umfeld Deine Fitness-Entscheidungen beeinflusst
- [01:04:18] Die wichtigsten Prinzipien zum sofortigen Umsetzen
- [01:12:32] Christian Riecks wichtigste Lebensentscheidung
- [01:13:36] Die ultimative Nachricht
Frage: Was ist Dein bester Selbstüberlistungs-Trick fürs Training? Teile ihn in den Kommentaren – andere Dranbleiber profitieren davon!
____________
Shownotes und Übersicht aller Folgen.
Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.
Entdecke Marks Bücher.
Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden von „Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training“



Verpasse keine Episode von “Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







