EduFunk podcast

Coding Day 2025 – EduFunk trifft Nico Kutsch

26.10.2025
0:00
38:24
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In dieser Episode sprechen wir mit Nico Kutsch, Informatiker, Speaker und Bildungsexperte. Als Initiator und treibende Kraft hinter dem Coding Day engagiert er sich dafür, dass Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen des Programmierens erlernen und ein tiefes Verständnis für digitale Technologien entwickeln. Am 28.10.2025 findet der Coding Day wieder bundesweit statt – und wir wollen wissen: Welche Vision steckt dahinter? Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler nachhaltig für Informatik begeistern? Und was bedeutet es eigentlich, „digitale Mündigkeit“ in der Schule zu fördern?
Eine Folge für alle, die digitale Bildung voranbringen wollen – reinhören lohnt sich!


🔗 Weiterführende Links

📱 Social Media

📘  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH

🌃  Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social

📷  Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast

🌍  Webseite: https://www.edufunk.eu


EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.

Weitere Episoden von „EduFunk“