Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann podcast

Trauma als Ursprung - Die Wunde unter der Krankheit

0:00
40:05
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

In dieser tiefgehenden Folge beleuchte ich, warum viele chronische Erkrankungen nicht „nur“ körperliche Ursachen haben, sondern oft ihre Wurzel in frühkindlichen, sogar pränatalen Traumata.


Inspiriert von der Arbeit von Dr. Gabor Maté erfährst du:


was Trauma wirklich ist – und was es nicht ist


wie frühe Erfahrungen – auch ohne „sichtbare Gewalt“ – unser Nervensystem prägen


welche Rolle Mutter und Vater für unsere emotionale Sicherheit spielen


welche Persönlichkeitsmuster sich aus Trauma entwickeln (z. B. der „Höher-schneller-weiter-Typ“)


warum sich der Körper irgendwann meldet, wenn wir uns selbst verlieren


und was echte Heilung bedeutet: nicht als Reparatur, sondern als Rückkehr zu uns selbst


Diese Folge ist eine Einladung, Symptome nicht länger als Feinde zu sehen, sondern als Botschaften. Für alle, die tiefer verstehen und heilsamer fühlen wollen. Ich wünsch dir ganz coole Spaß. Dein Timo


Weitere Episoden von „Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann“