Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures podcast

Konsensorientierte Unternehmenskultur mit 25/10 Crowd Sourcing

0:00
34:46
Spola tillbaka 15 sekunder
Spola framåt 15 sekunder
In dieser Folge des Praxispodcasts Liberating Structures sprechen wir mit Julia Mager, Information Security Leader bei IKEA Supply in der Schweiz. Julia spricht über den Einsatz agiler Netzwerkstrukturen und konsensorientierte Unternehmenskultur. Sie teilt wertvolle Einblicke in die Anwendung von Liberating Structures im beruflichen Alltag und erklärt, wie 25/10 Crowdsourcing erfolgreich in kleinen und großen Gruppen genutzt werden kann und wie sie mit Hilfe dieser Struktur neue Stellenprofile erarbeitet hat. Als Bonus gibt es einen Exkurs zu einer „Liberating Structure in Development“, dem „Folding Spectogram”. Diese Methode ermöglicht es Teams, Haltungen zu hinterfragen und ein besseres Verständnis für die Perspektiven anderer zu gewinnen – ideal für Unternehmen, die ihre Kultur des gegenseitigen Verständnisses stärken möchten. Willst auch du über deine Erfahrungen mit Liberating Structures berichten? Schreib uns gerne eine E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Anwender:innen aus dem deutschsprachigen Raum!

Fler avsnitt från "Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures"