Wissenschaft auf die Ohren podcast

Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist (SWR Wissen)

0:00
28:24
Recuar 15 segundos
Avançar 15 segundos
Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen oder handeln anders als die Mehrheit. Prominente wie Billie Eilish oder Anthony Hopkins teilen offen ihre Erfahrungen, ebenso wie immer mehr Menschen auf Social Media. Neurodiversität heißt: Anders zu denken ist keine Schwäche, sondern Teil menschlicher Vielfalt. Große Unternehmen wie SAP oder Microsoft setzen sich aktiv für mehr Inklusion ein. Quelle: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/neurodiversitaet-warum-anders-ticken-normal-ist-das-wissen-2025-10-10-102.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.swr.de/~podcast/swrkultur/programm/podcast-swr-das-wissen-102.xml

Mais episódios de "Wissenschaft auf die Ohren"