Musik-Interviews podcast

Lotta St Joan

0:00
29:57
Recuar 15 segundos
Avançar 15 segundos
"Leise, intensiv, sensationell" – mit diesen Adjektiven beschrieb radioeins-Moderatorin Christine Heise in ihrer Sendung "HappySad" 2021 das Debütalbum "Hands" der Berliner Musikerin Lotta St Joan, um es anschließend all jenen ans Herz zu legen, "die Joni Mitchell und ihre Folgen zu schätzen wissen." Besonders beeindruckt war Heise seinerzeit von der vorgefundenen "Gelassenheit, Intensität und dem Vermeiden von Song-Klischees." Große Worte, die natürlich große Erwartungen wecken – welche Lotta St Joan nun mit ihrem vor wenigen Wochen veröffentlichen Zweitwerk "Song For The Undecided" allemal erfüllt. "Es erzählt die bewegende Geschichte einer jungen Frau", so die begleitenden Worte der Künstlerin, "die zwischen der Angst vor Nähe und der Sehnsucht danach hin- und hergerissen ist." Auf musikalischer Seite fallen die liebevollen Details und geschmackvollen Arrangements auf, bei denen diesmal im Vergleich zum Vorgänger vermehrt orchestrale Elemente, Klavier, Schlagzeug, E-Gitarre und Bass eingesetzt wurden. Im Mittelpunkt aber steht nach wie vor St Joans "wahnsinnig schöne Stimme" (Oliver Schwesig, DLF Kultur), die mit der oben genannten einnehmenden Mischung aus Gelassenheit und Intensität Zeilen singt, wie: "Your silence is all I hear / A sound I have learned to fear" oder "How violent, still forcing it / How pretentious, blaming you for my shit" – ganz eindeutig keine textliche Stangenware oder gar in Gefahr, als Klischee zu gelten.

Mais episódios de "Musik-Interviews"