FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums podcast

#18 Sonderausstellung: „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

0:00
59:35
Recuar 15 segundos
Avançar 15 segundos
Vom 24. Oktober 2014 bis zum 02. Februar 2025 zeigt das FC St. Pauli-Museum die Wanderausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina und Christopher mit Ibrahim Arslan (politischer Bildner und Überlebender des rassistischen Brandanschlags von Mölln) und Lennart Onken (Kurator / Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte) über die Hintergründe der Ausstellung.

Mais episódios de "FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums"