
0:00
31:16
Die Landtagswahl steht kurz bevor - es geht um die Frage, wer künftig im Landtag sitzt und Sachsen regiert. Aber wie ist die politische Stimmung aktuell im Freistaat? Wie verhalten sich Politikerinnen und Politiker im Hinblick auf die Wahl? Darüber sprechen LVZ-Reporterin Antonie Rietzschel und LVZ-Chefkorespondent für Landespolitik Kai Kollenberg in einer neuen Podcastfolge „LVZ Unsere Story“. Dabei gehen sie auch der Frage nach, ob es nicht doch um viel mehr bei dieser Wahl geht, als den Landtag.
Aus aktuellen Umfragen geht hervor, dass die es viele Themen gibt, die für die Menschen wichtig sind: medizinische Versorgung auf dem Land, Fachkräftemangel in der Bildung, aber auch im Handwerk. Und dennoch wird viel über überregionale Themen wie Russlands Krieg in der Ukraine im Wahlkampf gesprochen. Was steckt dahinter?
Eine zentrale Person in diesem Wahlkampf ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Kai Kollenberg ist mit ihm im Wahlkampf unterwegs, um darüber zu berichten. Er beobachtet Kretschmer schon sehr lange: Wie erlebt er ihn im Moment?
Außerdem sprechen beide, ob es wieder zur Kenia-Regierung kommen könnte, falls die Stimmen für die jeweiligen Parteien reichen und wie realistisch eine Koalition dem BSW realistisch ist, wenn die CDU stärkste Kraft bleibt.
More episodes from "LVZ Unsere Story"
Don't miss an episode of “LVZ Unsere Story” and subscribe to it in the GetPodcast app.