
Der bayerische Professor Adam Weishaupt setzt 1776 einen hochfliegenden Plan um: Mit einem neu gegründeten Geheimorden will er die ganze Welt nach den Idealen der Aufklärung erziehen. Das Vorhaben scheitert schon bald – und doch trauen bis heute Menschen den »Illuminaten« Großes, Dunkles zu.
Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Manuel Opitz
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++
Das in der Folge erwähnte Interview mit Professor Claus Oberhauser finden Sie in der GEO Epoche-Ausgabe Nr. 119 "Verschwörungsmythen" (bestellbar hier: https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geo-epoche-119-2023/2091454.html) sowie digital auf GEO+:
Der vollständige Titel des in der Folge erwähnten Buches lautet:
Michael Butter: Nichts ist wie es scheint. Über Verschwörungsmythen (edition suhrkamp)
Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an
+++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++
SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?
"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.
+++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.+++
Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.+++
Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast
"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Więcej odcinków z kanału "Verbrechen der Vergangenheit"
Nie przegap odcinka z kanału “Verbrechen der Vergangenheit”! Subskrybuj bezpłatnie w aplikacji GetPodcast.