Peter und der Wald – ein GEO-Podcast podkast

Jens Schröder – Empathie für die Natur ist wichtig

0:00
1:22:34
Do tyłu o 15 sekund
Do przodu o 15 sekund

Mit dem Journalisten und Podcaster Jens Schröder ("Sag mal, Du als Physiker") spricht Peter über wissenschaftliche Fakten und wie man sie am besten vermittelt. Von Galileo Galilei über Humboldt bis zu Jane Goodall haben Forscher:innen komplexe Naturphänomene in „Geschichten“ übersetzt. Teilweise wurden sie dafür verspottet. Wann Vereinfachung gut ist und warum man Wissenschaftler:innen trotzdem kritisch betrachten sollte –Stichwort: Klimawandel–, erfahrt ihr in dieser Folge. 

+++

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald 

+++

Podcast „Jetzt mal ganz in Ruhe“: https://ganzinruhe.de // Podcast „Sag mal, Du als Physiker“: https://du-als-physiker.de

+++

Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected]

+++

Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de 

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Więcej odcinków z kanału "Peter und der Wald – ein GEO-Podcast"