Finanzfluss Podcast podkast

#574 Das planen die Parteien für Anleger! Wahlprogramme 2025 analysiert

0:00
26:09
Do tyłu o 15 sekund
Do przodu o 15 sekund
40 % von euch wissen noch nicht, was sie bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählen sollen. Deshalb haben wir die Wahlprogramme der Parteien analysiert und zeigen euch, welche Auswirkungen die Wahl auf Anleger haben könnte. Welche finanzpolitischen Veränderungen stehen an? Was bedeutet das für eure Investments? All das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/gnG_KQB21U8?si=hVGtP7qnUVXP2D6W Mehr Vermögen mit diesen staatlichen Förderungen? https://youtu.be/iQwpriQod5A?si=cxzLB8NRgJDBkCro Kalte Progression abschaffen um Inflation auszugleichen? https://youtu.be/94lWkmKTTOw?si=NrbPJn42hmNfAk_5 VL-Einkommensgrenze steigt! Lohnt sich staatl. gefördertes ETF-Sparen jetzt? https://youtu.be/uBVkfDDDpdI?si=64TI0ZjQDCgSEbNd Quellen: https://docs.google.com/document/d/161CKWB3NChyhLzBdFAPxwgPyolo82kEOvgoBLVcB5cE/edit?tab=t.0#heading=h.xrrwp3m69w88 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:24) Einleitung (01:04) Das haben wir verglichen (01:33) SPD (06:01) CDU / CSU (10:03) Grüne (13:24) FDP (16:44) AfD (19:33) Die Linke (22:14) BSW (24:46) Outro

Więcej odcinków z kanału "Finanzfluss Podcast"