
Rosy Buch schaut... auf die persönlichen und fachlichen Ressourcen internationaler Pflegefachkräfte
Rosy Buch ist Politikwissenschaftlerin. Seit einigen Jahren arbeitet sie für das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“. Aktuell ist sie im Projekt „IQ Rheinland-Pfalz Service Gesundheitsberufe“ tätig, wo sie Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser bei der Suche und Einstellung internationaler Pflegefachkräfte unterstützt.
Wir sprechen mit Rosy darüber, wie sie ihre berufliche Erfüllung fand, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und möchten von ihr wissen, wie es denjenigen ergeht, die hierzulande als Gesundheits- oder Krankenpfleger*in arbeiten wollen. Pflegekräfte aus Nicht-EU-Staaten müssen ein Anerkennungsverfahren durchlaufen, das mitunter mehrere Monate dauert. Später stellt uns die in Heidelberg lebende und in Mainz arbeitende Mittdreißigerin ihre aktuellen Projekte in der Servicestelle Gesundheitsberufe vor. Sie spürt, erzählt sie, dass viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt ist und dass sich immer mehr Einrichtungen bewusst sind, wie wichtig gutes Integrationsmanagement von Beginn an ist. Schöne Aussichten…
Musik: Marius Kolleck
Shownotes:
www.facebook.com/IQNetzwerkRLP/
https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_adichie_the_danger_of_a_single_story?language=de
https://www.make-it-in-germany.com/de/visum/fachkraefteeinwanderungsgesetz
Spotify-Playlist Aus:sicht - Souvenirs
Więcej odcinków z kanału "Aus:sicht"
Nie przegap odcinka z kanału “Aus:sicht”! Subskrybuj bezpłatnie w aplikacji GetPodcast.