
0:00
15:52
Private horten in der Schweiz 200 Tonnen Gold, im Safe, im Schrank oder im Garten versteckt. Der rekordhohe Goldpreis sei aber nicht auf private Anleger zurückzuführen: Grosse institutionelle Anleger und Notenbanken würden aus dem Dollar aus- und ins Gold einsteigen, sagt Ökonom Rudolf Strahm.
Weitere Themen in der Wirtschaftswoche:
Wie systemrelevant sind die Schweizer Stahlwerke?
Was bringt der neue Ärztetarif Tardoc?
Welche Bedeutung hat das neue Selbstbewusstsein der Brics-Staaten?
D'autres épisodes de "Wirtschaftswoche"
Ne ratez aucun épisode de “Wirtschaftswoche” et abonnez-vous gratuitement à ce podcast dans l'application GetPodcast.