Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat podcast

#98 Brückenbauen zwischen Kommunalpolitik, Unterneghmertum und Verwaltung

0:00
53:10
Reculer de 15 secondes
Avancer de 15 secondes
Podcastfolge mit Stefan Komoß: Brückenbauen zwischen Kommunalpolitik, Unternehmertum und Verwaltung Unsere Themen: Sondervermögen, Vergabepraxis & Onboarding für Politiker in der Verwaltung und Coaching bei Jugendarbeitslosigkeit In dieser Folge spreche ich mit Stefan Komoß – Gründer von Concept, ehemaliger Bezirksbürgermeister in Berlin Marzahn-Hellersdorf sowie Trainer an der Verwaltungsakademie Berlin über hochaktuelle Fragen: Sondervermögens des Bundes: Wie funktioniert die Verteilung der Mittel? Welche Anträge können Unternehmen jetzt stellen? Welche innovativen, aber rechtssicheren Vergabeverfahren braucht es, damit das Geld bis Jahresende sinnvoll eingesetzt werden kann? Stefan Komoß bringt als ehemaliger Bürgermeister und aktiver Verwaltungstrainer wertvolle Perspektiven mit: Warum der Bürgermeister oft eine politische Schlüsselfigur ohne Verwaltungsausbildung ist – und welche Unterstützung es braucht Welche Rolle Onboarding-Formate für Kommunalpolitiker und Quereinsteiger spielen – und wie die Verwaltungsakademie Berlin dabei begleitet Weshalb Quereinsteiger aus der Wirtschaft mit intrinsischer Motivation eine echte Chance für die Verwaltung sein können Warum Coaching für Langzeitarbeitslose das effektivste Mittel ist. Ein Gespräch über Mut vs Sicherheitsdenken in der Politik, Desinteresse vs Engagement von Führungskräften – und vieles mehr. Jetzt reinhören und teilen!

D'autres épisodes de "Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat"