Die Paartherapie podcast

Reiz, Reaktion, Rettung: Mit ADHS liebevoll streiten lernen

0:00
1:06:49
Reculer de 15 secondes
Avancer de 15 secondes
Anna und Christian lieben sich – doch ADHS, Impulsivität und Kritikempfindlichkeit bringen ihre Beziehung an Grenzen. Ihre Situation als Paar war von Anfang an herausfordernd, denn bereits 3 Monate nach dem Kennenlernen erwartete das junge Paar ein Kind. Eine ebenso große Herausforderung ist aber auch Annas ADHS, die Konflikte zur Zerreißprobe machen. Schon kleine Alltagskritik kann für Anna körperlich wie ein Schlag wirken. Christian dagegen zieht sich in Konflikten auf die sachliche Ebene zurück, um nicht noch mehr Feuer ins Spiel zu bringen. Doch genau das erzeugt oft neuen Druck. Paartherapeut Eric Hegmann und Host Maria Richter zeigen, wie Paare mit Kritikempfindlichkeit (RSD) und Autopilot-Stressmustern umgehen können, warum Schutzstrategien oft gegeneinander arbeiten – und wie kleine Übungen helfen, wieder Verbindung herzustellen. Erics Tipps: Nicht jede Person, die mit ADHS zu tun hat, ist auch kritikempfindlich. Das passiert aber sehr häufig, das kommt meistens zusammen. Wer sich unter ADHS nichts vorstellen kann, für den ist dieses Bild hilfreich: Das ist eine unglaubliche Anspannung, die kaum nachlässt. Und die wird durch Kritik noch stärker. ADHS ist nicht irgendwie so ein Mode-Ding, sondern das hat wirklich gravierende Auswirkungen auf eine Paardynamik und darf ernst genommen werden. Dokuserie “Die Paartherapie” in der Mediathek http://1.ard.de/Die_Paartherapie_Staffel_3?pd=paartherapie Alle Folgen und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: [email protected] ©NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast-Tipp: 15 Minuten https://1.ard.de/15Minuten

D'autres épisodes de "Die Paartherapie"