
0:00
36:12
In dieser Folge von „Was uns bewegt“ sprechen Wolfgang Schulz und sein Gast Dr. Christian Müller (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) über den aktuellen Stand der Automatisierung beim autonomen Fahren. Sie diskutieren über die Herausforderungen der KI-Forschung in Bezug auf autonomes Fahren in urbanen Umgebungen, über die Notwendigkeit von Investitionen in europäische KI-Forschung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und über die Balance zwischen Regulierung und Innovationen.
Dr. Müller berichtet außerdem vom KI-Gipfel in Paris im Februar 2025 und die beiden sprechen über den Einfluss von KI auf den Markt. Zudem wird die zukünftige Gestaltung von Fahrzeuginterieurs thematisiert, die den Anforderungen der Automatisierung gerecht werden muss.
D'autres épisodes de "WAS UNS BEWEGT"
Ne ratez aucun épisode de “WAS UNS BEWEGT” et abonnez-vous gratuitement à ce podcast dans l'application GetPodcast.