
Optimale Frustration: Warum Kinder auch mal scheitern dürfen
06/05/2025
0:00
24:08
Auch mal nicht das bekommen, was man will - und damit klarkommen. Eine Fähigkeit, die Kinder lernen sollten. Im Leben kann man sich schließlich nicht alles aussuchen. Aber wie sieht die "optimale Frustration" aus? Ab welchem Alter können Kinder Frustration überhaupt aushalten? Und wie schafft man es, die Bindung zum Kind dabei nicht kaputt zu machen? Fragen, die Mela sich auch jetzt schon mit ihrem Eineinhalbhalbjährigen stellt. Wie sie dem Kleinen erklärt, dass ihre Energie am Ende des Tages aufgebraucht ist und er doch bitte nicht mehr mit dem Essen wirft, mit welchen Sätzen sie ihn motiviert Dinge erstmal alleine zu probieren und woran sie merkt, dass er dadurch selbstbewusster wird, hört ihr in dieser Solofolge.
Wie bringt ihr euren Kindern bei, dass Frustration zum Leben dazugehört? Lasst mal einen Kommentar da :)
D'autres épisodes de "Mama-Talk - Von Mamas für Mamas"
Ne ratez aucun épisode de “Mama-Talk - Von Mamas für Mamas” et abonnez-vous gratuitement à ce podcast dans l'application GetPodcast.