11KM: der tagesschau-Podcast podcast

"Gruppe Reuß": Wie gefährlich waren die Reichsbürger?

0:00
31:56
Reculer de 15 secondes
Avancer de 15 secondes
Folgendes Szenario: Mehrere Männer spazieren unbefugt in eine Bundeswehr-Kaserne und keiner hält sie auf. Was ohnehin nach einem Sicherheitsproblem klingt, ist umso gefährlicher, wenn es sich dabei um mutmaßliche Mitglieder der "Gruppe Reuß” handelt. Die Gruppe aus der Reichsbürgerszene soll laut Anklage einen bewaffneten Umsturz geplant haben. WDR-Investigativjournalist Martin Kaul hat sich auf die Spuren der Reichsbürger begeben. Er erzählt uns in dieser 11KM-Folge von den mutmaßlichen Plänen, eine “neue deutsche Armee” aufzubauen und von so mancher Bundeswehr-Kaserne, die ihr Sicherheitskonzept dringend überdenken sollte. Hier geht’s zur ersten Staffel von “Hateland”, die Martin Kaul, Helene Fröhmcke und Antonia Märzhäuser recherchiert haben - „Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger“: https://1.ard.de/hateland11podcast Hier geht’ zu den bisherigen 11KM-Folgen zu Reichsbürgern: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Reichsbuerger Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Jasmin Brock, Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Konrad Winkler, Pia Janßen und Alexander Gerhardt Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

D'autres épisodes de "11KM: der tagesschau-Podcast"