
Mehr Transparenz beim Lohn, Transaktionen im Ausland & PlattesGroup bei WhatsApp
12/11/2025
0:00
13:14
In dieser Podcastfolge mit Timothea Imionidou und Claudia Schittelkopp geht es um drei zentrale Themen, die Unternehmen, Unternehmer und internationale Privatinvestoren auf Mallorca betreffen: die EU-Lohntransparenzrichtlinie, die spanische ETE-Erklärung sowie den neuen WhatsApp-Kanal der PlattesGroup.
Die EU-Lohntransparenzrichtlinie verpflichtet Unternehmen ab 2026 zu deutlich mehr Offenheit in ihren Vergütungsstrukturen. Dazu gehören verpflichtende Gehaltsspannen in Stellenanzeigen und das Verbot von Fragen zum vorherigen Gehalt und das Auskunftsrecht über Durchschnittsgehälter vergleichbarer Positionen. Unternehmen müssen Vergütungssysteme prüfen und je nach Betriebsgröße umfassende Berichte erstellen.
Ein weiteres Thema ist die ETE-Erklärung: eine statistische Meldung an die spanische Nationalbank für Auslandsbewegungen und -salden von mehr als einer Million Euro. Sie hat keine steuerliche Wirkung, ist aber verpflichtend und muss bereits im Januar abgegeben werden. Besonders relevant ist sie für vermögende Privatpersonen und Unternehmen mit internationalen Vermögensstrukturen.
Zum Abschluss: Die PlattesGroup hat einen neuen eigenen WhatsApp-Kanal, mit wöchentlichen Updates zu Wirtschaft, Steuern, Recht, Podcasts und Analysen – werbefrei und direkt aufs Smartphone. Zur Anmeldung: link.plattes.net/whatsapp
Otros episodios de "Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht"



No te pierdas ningún episodio de “Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht”. Síguelo en la aplicación gratuita de GetPodcast.







