
#328: 12. MS-Kamingespräch über den Umgang mit Dämonentagen
Diese Folge kannst du auch im Blog auf https://ms-perspektive.de/328-daemonentage nachlesen – dort findest du das vollständige Gespräch mit allen Details, Zitaten und Tipps aus unserem Kamingespräch.
In dieser freien Folge spreche ich gemeinsam mit Nadja Birkenbach über das, was wir augenzwinkernd „Dämonentage bei MS" nennen – Tage, an denen die Krankheit oder das Leben einfach schwerer wiegt.
Wir teilen offen, wie solche Tage aussehen können, was sie in uns auslösen und wie wir lernen, liebevoller mit uns umzugehen.
Dabei geht es um viele Facetten:
-
Was sind Dämonentage – und wie erkennst du sie bei dir?
-
Warum Akzeptanz und Selbstmitgefühl so wichtig sind
-
Wie Bewegung und Natur helfen, aus der Grübelschleife zu kommen
-
Welche Rolle Ernährung und Wärme an solchen Tagen spielen
-
Musik, Hörbücher & Rituale, die Trost spenden
-
Warum Weinen erlaubt ist – und Humor manchmal rettet
-
Kreative Wege, um dich abzulenken oder wieder Energie zu tanken
-
Reflexion am Ende des Tages: Was hat dir gutgetan?
Dazu teilen wir ganz persönliche Erfahrungen: von MRT-Terminen, Sorgen um unsere Kinder, bis hin zu den kleinen Momenten, die Mut machen.
💙 Hinweis:
Diese Podcastfolge ersetzt keine ärztliche Beratung.
Wenn du merkst, dass Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Antriebslosigkeit länger anhalten,
sprich bitte mit deinem Behandlungsteam oder einer psychologischen Fachkraft.
Es gibt Hilfe – und sie wirkt.
📞 Hilfsangebote:
-
Infotelefon Depression
-
TelefonSeelsorge® Deutschland: 0800 – 111 0 111
(vertrauliche und kostenlose Hilfe, 24 h erreichbar – an 365 Tagen im Jahr)
Flere episoder fra "MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast"



Gå ikke glip af nogen episoder af “MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast” - abonnér på podcasten med gratisapp GetPodcast.







