
In dieser kurzen Bonusfolge widme ich mich einem Thema, das uns alle betrifft: Trennung. Ob durch das Ende einer Liebesbeziehung, den Verlust eines geliebten Menschen oder das Loslassen von alten Lebensabschnitten – Trennung gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen des Lebens. Liebeskummer, so sage ich, ist vielleicht der stärkste psychische Schmerz, den der Mensch kennt. Doch wie gehen wir damit um?
Ich spreche über drei wesentliche Aspekte der Trennung:
- Alles ist verbunden – In der Meditation erfahren wir, dass Trennung eine Illusion ist, und dennoch spüren wir den Schmerz in der menschlichen Realität.
- Die Kraft der Liebe – Sie ist das, was uns Menschen tief verbindet und erhebt, aber sie bleibt echt, auch wenn sie von Verlust begleitet wird.
- Loslassen von Ego und Gier – Oft vermischen wir natürliche Trauer mit verletztem Stolz, Erwartungen und Wut. Durch Meditation können wir diese unheilsamen Gefühle erkennen und loslassen.
Ich lade euch ein, in die Tiefe zu gehen, den Schmerz zu akzeptieren, die Verbindung zu spüren und die Einheit zu erfahren, die über Trennung hinausgeht.
Wenn ihr diese Themen weiter erforschen möchtet, schaut gerne auf Mastermeditation vorbei. Dort findet ihr Inspiration und Kurse, die euch auf eurem Weg begleiten können.
Weitere Episoden von „Zen-Meditation | Hinnerk Polenski“
Verpasse keine Episode von “Zen-Meditation | Hinnerk Polenski” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.