0:00
1:31:38
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Verhaltensweisen, die tief in der Persönlichkeit verankert sind, zeigen sich stabil – auch in unterschiedlichen Situationen. Führungskräfte sollten die Balance zwischen Ritualen und Prinzipien einerseits und Gleichbehandlung andererseits wahren – dabei ist Transparenz und Nachvollziehbarkeit wesentlich. Führungskompetenz und Führungsmotivation korrelieren nicht zwangsläufig, werden aber in der Praxis häufig gleichgesetzt. Aktionismus ohne Ziel und Plan ist selten zielführend. Menschen neigen dazu, unter Stress und in Extremsituationen auf persönliche Grundverhaltensweisen zurückzugreifen. Führungskräfte sollten nicht davon ausgehen, dass ihre Mitarbeitenden von gleichen Werten und Überzeugungen geleitet werden wie sie selbst. Dies alles in den Folgen "Mission ohne Gedächtnis", "Ungebetene Gäste" und "Die Operation".

Weitere Episoden von „Was würde Captain Picard tun? - Der Star Trek-Management-Podcast“